Wappen

Stadtgemeinde
Kitzbühel

Startseite

16.03.2022  750 Jahre - News, 750 Jahre - Projekt

Greenfluencing

GREENfluencing Kitzbühel!

Der Monat April 2022 steht mit dem #repairtogo - Reparatur-Café und dem #estutnichtweh - Aktionstag zum...

09.03.2022  750 Jahre - News, 750 Jahre - Projekt

Aufschnaiter

Aufschnaiter - Ein musikalisches Dokudrama als Herzensprojekt

 750 Jahre Kitzbühel - Zugabe! Aufschnaiter - Ein musikalisches Dokudrama als Herzensprojekt Eine spannende...

25.02.2022

Der Kitzbüheler Friedhof

Kitzbüheler Friedhof wurde digitalisiert

Ein großes Projekt der Stadtgemeinde Kitzbühel wurde jetzt fertig gestellt: Der Friedhof wurde digitalisiert....

24.01.2022  750 Jahre - News

Kitz-Zehner einlösen

Kitzbüheler Gutscheinaktion ist weiterhin auf Erfolgskurs!

An die 27.000 Stk. „Kitz-Zehner“ wurden im ersten Jahr seit der Einführung im Dezember 2020 gekauft,...

19.01.2022  750 Jahre - News

Kultur Café Kitzbühel

Werde Teil unseres jungen Teams im KC 750 - Kultur Cafe Kitzbühel!

Das KC 750 - Jugend-„Kultur-Café“ Kitzbühel wird Treffpunkt und Veranstaltungsort für junge Menschen...

19.01.2022  750 Jahre - Projekt

Kultur Café Kitzbühel

KC 750 - Jugend- Kultur Café Kitzbühel

Zentrum für kulturellen Austausch - Treffpunkt für junge Menschen  KC 750 - Kultur Café Kitzbühel Jugendlokal...

23.11.2021  750 Jahre - Projekt

Mosaik KB750 im Stadtpark

Mosaik 750 Jahre Kitzbühel 1271

Als Erinnerung an das historische Gründungsjahr 1271 erfolgte am 6. Juni 2021 die Eröffnung des neu gestalteten...

17.11.2021  750 Jahre - News

Das Kitzbühel Quiz

Kitzbühel Quiz zum Stadtjubiläum mit vier Sieger*innen!

Unser Quiz zum Stadtjubiläum 750 Jahre Kitzbühel - mit freundlicher Unterstützung der HAK Kitzbühel –...

03.11.2021  750 Jahre - News

Meine Stadt. Meine Heimat. Jugendfilmprojekt

Meine Stadt. Meine Heimat.

Jugendfilmprojekt 750 Jahre Stadt Kitzbühel in der HAK Kitzbühel. Beim Jugendfilmprojekt mit Franziska...

28.10.2021  Stadtinformationen, 750 Jahre - News

Katrin Achorner, Kulturamt; Tatjana Kruse, Autorin; Bernd Breitfellner, Projektleiter

Die Lesung der Krimiautorin Tatjana Kruse aus ihrem Roman „Leichen, die auf Kühe starren“!

Das Krimifestival Tirol war erstmal zu Gast in Kitzbühel!

|< | < | 4| 5| 6| 7| 8| 9 | 10| 11| 12| 13| 14| > | >|

Archiv

Aktuelles aus Kitzbühel

Euro 2024 im Bh-Hof

Euro 2024: Public Viewing im Hof der Bezirkshauptmannschaft

Damit die Fußball-Europameisterschaft auch in Kitzbühel zum Fußballfest wird, werden alle Vorrundenspiele...

Europawahl2024 Ergebnis Kitzbühel

Europawahl 2024 - Ergebnisse Stadt Kitzbühel

Die Ergebnisse der Stadt Kitzbühel bei den Europawahlen 2024 sehen Sie hier: Europawahl 2024 | Gemeinde...

Triathlon-Rennen am Schwarzsee

Triathlon-Wettkämpfe: Anrainerinformation bezüglich Straßensperren

Von Freitag, 14. Juni, bis Sonntag, 16. Juni finden beim Schwarzsee wieder Triathlonwettkämpfe statt....

Neue Holzliegen am Schwarzsee

Aufwertung für das Naturjuwel Schwarzsee

Ein besonderer Kraftplatz in Kitzbühel ist bekanntlich der Schwarzsee. Bereits im Herbst des letzten...

Weitere News...

Stadtzeitung

Stadtzeitung Mai 2024
Stadtzeitung Mai 2024
Mehr...

Jubiläumsmagazin

Jubiläumsmagazin 2
Jubiläumsmagazin 2
Mehr...

Öffnungszeiten Altstoffsammelstelle Grubermühle

Montag und Donnerstag von 7.30 bis 11.00 Uhr, 14 Uhr bis 16 Uhr
Dienstag von 7.30 bis 12.00 Uhr
Mittwoch 7.30 bis 11.00 Uhr, 14 bis 18.30 Uhr
Freitag von 7.30 bis 11.00 Uhr 
Samstag von 8.00 bis 11.00 Uhr

Am 24. und 31. 12. (wenn Wochentag): 8.00 bis 11.00 Uhr