Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!
Mit 1. September hat die Hauptschule Kitzbühel einen neuen Direktor. Der bisherige Direktor Oberschulrat Franz Nindl geht in den wohlverdienten Ruhestand. Zum neuen Direktor wurde der Kitzbüheler Sportlehrer Georg Hechl bestellt. Weiters trat auch der langjährige Sportlehrer Werner Nessizius in den Ruhestand.
Schlüsselübergabe von Dir. Franz Nindl (links) an Georg Hechl.
Der am 13. März 1948 in Jochberg geborene Franz Nindl war ab 1967 Lehrer an der Volksschule Jochberg, ab 1973 Lehrer an der Knabenhauptschule, der späteren Hauptschule I in Kitzbühel. Schwerpunkt seiner pädagogischen Arbeit wurden Methodik und Didaktik des Mathematikunterrichts. Er betätigte sich mit Erfolg auch als Mitautor eines Lehrbuches. Zusätzlich erwarb er die Berechtigung für das Fach Informatik. Nach dem Übertritt von Direktor OSR Alfons Plattner wurde Franz Nindl mit Wirkung vom 1. August 1990 die Leitung der Hauptschule I Kitzbühel übertragen. Zwei Jahre lang führte Dir. Nindl auch den damaligen Polytechnischen Lehrgang. Eine besondere Herausforderung wurde für ihn nach der Auflassung der zweiten Hauptschule, die wegen der laufend sinkenden Gesamtschülerzahl notwendig geworden war, die Leitung der nun einzigen Hauptschule Kitzbühel, an der derzeit an die 40 Lehrkräfte tätig sind. Ein Schwerpunkt im Bemühen von Dir. Nindl war die dringend notwendig gewordene Gesamtsanierung des Schulgebäudes, die Ausgestaltung der Konferenzzimmer, die EDV Ersteinrichtung und ihre laufende Verbesserung sowie die Gestaltung der Außenanlagen, wobei er hier mit besonderer Freude selbst Hand anlegte. Die Schulbehörde anerkannte das Wirken von Direktor Nindl durch die Verleihung des Berufstitels Oberschulrat im März 2004. Mit dem 31. August 2008 endet eine über vierzigjährige Dienstzeit, davon 18 Jahre als Direktor und einen Einschnitt für das Pflichtschulwesen der Stadt Kitzbühel und des Schulsprengels.
Bürgermeister Dr. Klaus Winkler (links) und Schulrefertin Mag. Ellen Sieberer verabschieden Werner Nessizius und Dir. Franz Nindl in den Ruhestand.
Gemeinsam mit Direktor Franz Nindl verlässt eine weitere Institution die Hauptschule Kitzbühel. Schulrat Hauptschuloberlehrer Werner Nessizius, jahrzehntelang Sportlehrer an der Hauptschule, tritt ebenfalls seinen Ruhestand an. Der am 6. Jänner 1947geborene Werner Nessizius war seit 1970 Lehrer an der Hauptschule Kitzbühel, zu Beginn seiner Tätigkeit auch im Dienst der Stadtgemeinde für den Breitensport bzw. für den Turnverein Kitzbühel 1869 zuständig. Nessizius hat den Sportunterricht seinerzeit neu gestaltet und mit außerordentlicher Qualität erfüllt, aber laufend mit neuen Inhalten versehen und für die Neuerungen auch immer wieder nicht nur die die Turnlehrer der eigenen Schule, sondern des ganzen Bezirks gewonnen. Er hat nicht nur eine Vielzahl von Fortbildungsveranstaltungen, viele davon auch in den Ferien, mitgemacht, sondern sehr viele im Bezirk geleitet. Nessizius war auch in der Lehrerausbildung der Pädagogischen Akademie tätig, ebenso bei Schikursen, beim Aufbau von Snowboard oder Volleyball an den Schulen. Viele ehemalige Schüler haben ihre sportliche Lebensgestaltung auf der Kondition und den Grundlagen aufgebaut, die sie an der Hauptschule erwarben. Die außerschulische Tätigkeit im Turnverein und als Turnwart im Tiroler Turngau führte dazu, dass Kitzbühel die frühere Bedeutung im Rahmen der Turnbewegung nicht nur wieder gewonnen, sondern weiter ausgebaut hat Die Bedeutung von Werner Nessizius für die gesamte Leibesertüchtigung hat Bürgermeister Hans Brettauer einmal treffend als unersetzbar bezeichnet. Die Schulbehörde beantragte als Zeichen der Anerkennung die Verleihung des Berufstitels Schulrat, der 2001 zuerkannt wurde. Die Pensionierung von Werner Nessizus bringt einen Verlust für den Turnsport, aber auch für die Gemeinschaft der Schule, in der er ein uneigennütziger Helfer und ein ehrlicher Kamerad war.
01.09.2008