Wappen

Stadtgemeinde
Kitzbühel

Neuer Marketing-Vorstand bei der Bergbahn AG Kitzbühel

Foto für Neuer Marketing-Vorstand bei der Bergbahn AG Kitzbühel

Im Bild von links nach rechts: BGM Dr. Klaus Winkler (Aufsichtsratsvorsitzender), Walter Astl (Vorstand), Mag. Christian Wörister, Mag. Anton Bodner (Vorstandsvorsitzender) und Andreas Hochwimmer (Zentralbetriebsrat) ©KitzSki_Brix

Mag. Christian Wörister wird im Oktober 2020 neues Mitglied des Vorstandes der Bergbahn AG Kitzbühel. Der Werbe- und Vertriebsprofi wird sein Hauptaugenmerk auf die Agenden Marketing und Digitale Services richten und gemeinsam mit Mag. Anton Bodner und Walter Astl den Erfolgskurs von KitzSki nachhaltig weiterentwickeln.

Mag. Christian Wörister wurde im Rahmen der Mai-Aufsichtsratssitzung als neues Vorstandsmitglied der Bergbahn AG Kitzbühel bestellt. BGM Dr. Klaus Winkler, Aufsichtsratsvorsitzender der Bergbahn AG Kitzbühel, sieht den Erfahrungsschatz als Chance, um die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens abzusichern. „Mit dem Personalberater Mag. Robert Pfoser haben wir hochkarätige Manager zur Vorstellung eingeladen. Mag. Christian Wörister qualifizierte sich in diesem Auswahlprozess als Bestgereihter,“ lobt BGM Dr. Klaus Winkler.

Auch Mag. Anton Bodner, Vorstandsvorsitzender der Bergbahn Kitzbühel, überzeugt die umfangreiche Kompetenz von Mag. Christian Wörister. „Es freut mich ganz besonders, dass wir einen Experten für Marketing und - den immer wichtiger werdenden Bereich - Digital Services mit an Bord haben werden. Mit ihm führen wir den vorgesehenen Prozess nach der Pensionierung von Dr. Josef Burger innerhalb der Geschäftsleitung der Bergbahn fort“, so Mag. Anton Bodner. Im Hinblick auf den wohlverdienten Ruhestand von Vorstandsmitglied Walter Astl im kommenden Jahr baut die Bergbahn mit der Einstellung von Mag. Christian Wörister vor, um die strategische und operative Kompetenz der Bergbahn nachhaltig zu sichern. „Wir freuen uns mit Christian Wörister nun auch einen touristischen Vollprofi im KitzSki-Team zu haben“ betont Walter Astl, der das Unternehmen in dieser Vorstandskonstellation für die Zukunft gut aufgestellt sieht.

Mag. Christian Wörister war zuletzt als Geschäftsführer der Salzburg AG Tourismus Management GmbH und der Salzkammergutbahn GmbH tätig. Dort verantwortete er die Vermarktung der Festungsbahn, des Mönchsbergaufzugs, der Wolfgangsee Schifffahrt und der Schafberg Bahn. Zuvor bekleidete er 18 Jahre lang die Position des Geschäftsführers der Ferienregion- und des Nationalparkzentrums Hohe Tauern. Der gebürtige Pinzgauer kennt die Anforderungen des Bergbahnbetriebs und die touristischen Interessen der Region. „Ich schätze das Vertrauen, welches mir seitens des Aufsichtsrates und des Vorstandes entgegengebracht wird. Im Interesse der Gäste, Mitarbeiter, Eigentümer und Aktionäre blicke ich der

Zukunft optimistisch entgegen und bin davon überzeugt, dass wir die bevorstehenden Herausforderungen meistern werden“, so Mag. Christian Wörister.

Über die Bergbahn AG Kitzbühel

Mit seinen 234 Abfahrtskilometern, 57 Liftanlagen, 1.130 Schneeerzeugern und herausragendem Pistenmanagement wurde das Skigebiet KitzSki 2020 zum achten Mal in Folge als weltbestes Skigebiet ausgezeichnet. Die neun Sommerbahnen sind beliebt unter den Sportlern, Naturliebhabern und Genießern. Wanderer, Mountainbiker und Downhiller schätzen das vielfältige Angebot. Die Bergbahn AG Kitzbühel erwirtschaftete im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Umsatz von rund € 55 Millionen, bei einem EBIT (Ergebnis vor Steuern und Zinsen) von € 6 Millionen. Im Winter beschäftigt die Bergbahn AG Kitzbühel mehr als 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

  • Veröffentlicht: 14. Mai 2020
  • Quelle: Bergbahn AG Kitzbühel

14.05.2020