Wappen

Stadtgemeinde
Kitzbühel

Stadtschreiber 2009

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Lorenz Langenegger wird im Herbst als Stadtschreiber in Kitzbühel tätig sein

LangeneggerGroß.jpg

Auf Anregung von OStR Mag. Joachim Burger hat sich die Stadtführung von Kitzbühel ab dem Jahre 2007 dazu entschlossen, jährlich in Form eines Arbeitsstipendiums für Literatur die Stelle eines Stadtschreibers/einer Stadtschreiberin von Kitzbühel zu vergeben. Für dieses Jahr hat die Stadtführung auf Vorschlag von Mag. Joachim Burger, der auch Kurator dieses Projektes ist, den jungen Schweizer Autor Lorenz Langenegger zum Stadtschreiber von Kitzbühel 2009 bestellt. Er wird in den Monaten Oktober/November vor Ort wohnen und arbeiten. Finanziell unterstützt wird das Projekt auch von der Raiffeisenbank Kitzbühel und dem Land Tirol.
 
Lorenz Langenegger wurde 1980 in Gattikon geboren und lebt und schreibt  in Zürich. Er studierte Theater- und Politikwissenschaft in Bern, wo erste Arbeiten fürs Theater entstanden sind. 2006 gewann er den Stückewettbewerb der Schaubühne Berlin. Dort, aber auch am Nationaltheater Mannheim wurden Stücke von ihm uraufgeführt. Er ist Mitglied der Autorengruppe „Die Autören“. Im Frühjahr dieses Jahres erschien im Jung und Jung Verlag (Salzburg) sein erster Roman mit dem Titel „Hier im Regen“. Seine Teilnahme am diesjährigen Bachmannpreis-Wettlesen in Klagenfurt machte ihn einer breiten, literaturinteressierten Öffentlichkeit bekannt. Zu seiner Berufung zum Stadtschreiber von Kitzbühel 2009 merkt er an: „Nachdem im Frühjahr mein erster Roman erschienen ist und ich auch im Theater viel zu tun hatte, freue ich mich auf zwei konzentrierte Monate, in denen ich in aller Ruhe an einem neuen Prosastück werde arbeiten können“.
 
Lorenz Langenegger wird am Donnerstag, 8. Oktober, 18 Uhr, im Rahmen eines Begrüßungsabends im Cafè Praxmair (Kitzbühel) vorgestellt. 
 

10.08.2009