Wappen

Stadtgemeinde
Kitzbühel

30 Jahre Städtepartnerschaft mit Bad Soden

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Bad Sodener auf Besuch in Kitzbühel

Bad Soden am Taunus_WappenVon Donnerstag, 29. Mai, bis Sonntag, 1. Juni, ist eine Delegation mit rund 45 Personen aus der Schwesterstadt Bad Soden am Taunus auf Besuch in Kitzbühel, um die 30-jährige Städtepartnerschaft zu feiern.

Am Freitagabend findet ab 19 Uhr im Rathaussaal die Vernissage einer Ausstellung des Künstlerbunds "Sodener Kreis" statt. Die Ausstellung kann am Samstag von 9 bis 15 Uhr besichtigt werden.

Am Samstag nehmen die Bad Sodener mit einem eigenen Verkaufsstand beim Kitzbüheler Genussmarkt teil.

Höhepunkt der Partnerschaftsfeier ist der Festabend am Samstagabend im Hotel Rasmushof.

Das gesamte Programm sehen Sie hier:

Donnerstag, 29.05.2014

 

07:30 Uhr

Treffen an der Hasselgrundhalle / Einladen des Gepäcks

08:00 Uhr

Abfahrt mit dem Bus in Bad Soden am Taunus nach Kitzbühel (550 km)

Ca. 12:00 Uhr

Große Rast zum Mittagessen

Ca. 16:00 Uhr

Ankunft in Kitzbühel / Verteilung auf die verschiedenen Unterkünfte

16:30 Uhr

Anlieferung der Bilder des Sodener Kreis im Rathaus

 

Zur freien Verfügung

18:00 Uhr

Start Spaziergang zum Schwarzsee (ca. 2 km / 25 Min.) / Treffpunkt vor Büro Kitzbühel Tourismus

18:30 Uhr

Abfahrt mit dem Bus zum Schwarzsee ab Hotel Tiefenbrunner / Bushaltestelle hinter dem Hotel

19:00 Uhr

Abendessen im Alpenhotel (Seebichlweg 37a) am Schwarzsee (Selbstzahler)

Ca. 21:00 Uhr

Rückfahrt mit dem Bus in die Hotels

 

 

 

Freitag, 30.05.2014

 

09:45 Uhr

Treffpunkt an der Talstation der Hornbahn (Hornweg 23a)

10:00 Uhr

Fahrt mit der Hornbahn aufs Kitzbüheler Horn (Kosten werden übernommen)

Wanderung zur Lämmerbühelalm (ca. 2 Stunden Fußmarsch)

Alternativ können die Nichtwanderer direkt mit dem Taxi hinkommen

Ca. 12:00 Uhr

Mittagessen auf der Lämmerbühelalm (Selbstzahler)

Ca. 13:00 Uhr

Rückfahrt mit dem Taxi für Nichtwanderer

Wanderung zurück zur Hornbahn

Rückfahrt mit Hornbahn nach Kitzbühel

Ab ca. 15:00 Uhr

Nachmittag zur freien Verfügung

19:00 Uhr

Vernissage mit Umtrunk und Brötchen im Rathaus (Hinterstadt 20)

Organisation der Ausstellung: Kunstverein Kitzbühel Aktiv

20:30 Uhr

Weisenbläser-Gruppe in der Vorderstadt

 

Abendessen individuell

 

 

 

 

 

Samstag, 31.05.2014

 

08:00 Uhr -14:00 Uhr

Teilnahme am Kitzbüheler Genussmarkt mit einem Sodener Verkaufsstand (Hinterstadt)

 

09:00 Uhr -15:00 Uhr

Ausstellung des Künstlerbunds „Sodener Kreis“

11.00 Uhr

Besuch Museum und kleine Stadtführung mit Dr. Wido Sieberer, Treffpunkt vor dem Stadtmuseum

 

12:00 Uhr

Treffen auf dem Genussmarkt am Sodener Stand zu einem Glas Sekt

12:30 Uhr

Zeit zur freien Verfügung

ab 14:30 Uhr

27. Kitzbüheler Alpenrallye: Concours d’Élégance (Durchfahrt der Oldtimer) im Stadtzentrum

19:00 Uhr

Festabend im Hotel Rasmushof (Hermann Reisch Weg 15) (Einladung durch die Stadtgemeinde Kitzbühel)

Begrüßung durch:

- Bürgermeister Dr. Klaus Winkler

- Signe Reisch, Präsidentin Kitzbühel Tourismus

- Christine Neumayr-Journet, Präsidentin vom Freundschaftsclub Bad Soden

- Bürgermeister Norbert Altenkamp, Bad Soden am Taunus

Austausch der Geschenke

 

 

Sonntag, 01.06.2014

 

10:30 Uhr

Abbau und Verladung Kunstwerke

12:00 Uhr

Abfahrt nach Bad Soden am Taunus (550 km)

Ca. 20:00 Uhr

Ankunft in Bad Soden am Taunus

 

Datei herunterladen (640 KB) - .DOC

28.05.2014