Wappen

Stadtgemeinde
Kitzbühel

Konstituierende Sitzung des Gemeinderates

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Neuer Gemeinderat im Zeichen der Zusammenarbeit 
 

Gemeinderat_neu.jpg

Die konstituierende Sitzung des neuen Gemeinderates stand ganz im Zeichen der Zusammenarbeit und Sparsamkeit. Der Stadtrat wurde von sechs auf fünf Mitglieder verringert. Zum Vizebürgermeister gewählt wurden Ing. Gerhard Eilenberger (VP) und Siegfried Luxner (SP). Alle Fraktionen sind in den einzelnen Ausschüssen vertreten.
 
„Die Vorgespräche zur konstituierenden Sitzung sind alle sehr konstruktiv verlaufen“, erklärte Bürgermeister Dr. Klaus Winkler, „daher konnten auch alle fünf im Gemeinderat vertretenen Fraktionen in den Ausschüssen verankert werden.“ Auch die drei „Ein-Mann-Fraktionen“ stehen jeweils einem Ausschuss als Obmann vor.
Im Stadtrat verzichtet die VP-Fraktion auf ein ihr zustehendes Mandat, wodurch der Gemeindevorstand auf fünf Personen verringert werden konnte. Zudem nahm die VP-Fraktion von der Möglichkeit, auch den 2. Vizebürgermeister zu stellen, nicht Gebrauch.  Rein rechtlich hätte der Stadtrat sogar auf sieben Mitglieder erhöht werden können (wie in der Periode von 1998 bis 2004). Wobei dann laut Wahlergebnis 6 Mitglieder der VP-Fraktion und 1 Mitglied der SP-Fraktion zugestanden wäre. „Es war mir aber wichtig, die andere Richtung zu gehen, um dadurch unseren Willen zum Sparen und zur Zusammenarbeit zu dokumentieren“, argumentierte Bürgermeister Winkler diese Schritte.
Als weitere Mitglieder des Stadtrates wurden neben dem Bürgermeister und den Vizebürgermeistern die VP-Damen Dr. Barbara Planer (Finanzen) und Mag. Ellen Sieberer (Familie und Kindergärten) gewählt. Die weitere Gemeinderatsarbeit wird in insgesamt 16 Ausschüssen erledigt (Leitung: 10 VP, 3 SP, 1 Bürger Liste, 1 GKL, 1 JUK).
Zur Erinnerung das Wahlergebnis der Gemeinderatswahlen: Von den 19 Gemeinderatssitzen hält die VP 12, die SP 4, Bürgerliste 1, GKL 1 und die Junge unabhängige Liste 1.

31.03.2010