Wappen

Stadtgemeinde
Kitzbühel

Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2016

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Die Wahl findet am Sonntag, 28. Februar, statt - auch wählen mit Wahlkarte ist möglich

Rathaus

 

Wahlberechtigt sind alle Bürgerinnen und Bürger, die ihren Hauptwohnsitz in Kitzbühel haben und am Wahltag 16 Jahre und älter sind. Wer am Wahltag nicht im Wahllokal wählen kann, kann eine Wahlkarte für die Briefwahl beantragen. 

Wahlkarte 

Der Antrag auf Ausstellung einer Wahlkarte ist schriftlich bis spätestens Mittwoch, 24. Februar 2016, oder mündlich bis spätestens Freitag, 26. Februar, 12 Uhr, bei der Gemeinde zu stellen. Für das Beantragen einer Wahlkarte haben Sie drei Möglichkeiten: Persönlich in der Gemeinde (Meldeamt), schriftlich mit der personalisierten Anforderungskarte, welche Ihnen mit der "Amtlichen Wahlinformation zur Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl" zugestellt wird, oder elektronisch im Internet

Wahlkarten können aber nicht per Telefon beantragt werden!

Eine Wahlkarte kann auch im Internet beantragt werden, den Link finden Sie hier...

Information zur Wahl mit Wahlkarten: Datei herunterladen: PDFWahlkarteninformation

Wählerverständigungskarte

Jede in Kitzbühel wahlberechtigte Person erhält einige Tage vor der Wahl per Post eine amtliche Mitteilung, in der Wahltag, Wahlsprengel und Wahllokal angeführt sind. Diese Karte ist gemeinsam mit einem gültigen Ausweisdokument zur Stimmabgabe mitzunehmen.

Stimmabgabe

Auf dem Stimmzettel für die Wahl des Gemeinderates stehen die wahlwerbenden Gruppen. Eine davon ist im Kreis rechts daneben anzukreuzen. Zusätzlich kann man innerhalb der gewählten wahlwerbenden Gruppe bis zu zwei Vorzugsstimmen vergeben. Die Listen mit den Namen der Kandidatinnen und Kandidaten sind in den Wahlzellen angeschlagen.

Auf dem Stimmzettel für die Wahl des Bürgermeisters stehen Name, Geburtsdatum und die Listenbezeichnung der Bürgermeisterkandidaten. Einer dieser Namen ist im rechts daneben stehenden Kreis anzukreuzen.

Wahlzeit

Die Wahlzeit ist von 7 bis 15 Uhr

02.02.2016